Für manche von Euch kann das erste Semester ein wenig überwältigend sein.
Um Euch allen einen angenehmen und stressfreien Start in das Chemiestudium zu ermöglichen, hier ein paar Punkte:
1. Das Chemiestudium ist kein Einzelsport
Studieren wird leichter, wenn man gemeinsam lernt und von den Erfahrungen der Höhersemestrigen profitiert. Deshalb gibt es ein freiwilliges Erstsemestrigentutorium (siehe unten), das der Vernetzung, sowie dem Erfahrungsaustausch dient und dessen Besuch wir euch ans Herz legen.
2. Der Weg durchs Studium
Wenn du Chemie im Fachbachelor studierst findest du hier dein Curriculum, überschaubarer ist allerdings der Leitfaden.
Solltest du Chemie als Unterrichtsfach studieren, ist dies dein Curriculum, den Leitfaden kannst du weiter unten runterladen.
3. Eure ersten Schritte im Chemiestudium
Die ersten Lehrveranstaltungen, die Ihr besuchen sollt sind jene der STEOP (Studieneingangs- und Orientierungsphase), die du (so wie alle Lehrveranstaltungen) im Vorlesungsverzeichnis (u:find) findest. Bitte beachte die Anmeldefristen! Für Prüfungen, von nicht prüfungsimmanente (npi) Vorlesungen, musst du dich separat anmelden!
4. Jetzt kann es losgehen
Viel Erfolg und Spaß im Studium. Wir freuen euch in Lehrveranstaltung, einem Erstsemestrigentutorium, im unserem Kammerl, oder einfach im Gebäude zu treffen!
Diese und andere wichtige Informationen haben wir in unserer Erstibroschüre zusammengefasst.
Wie in den letzten Semestern bieten wir erstsemestrigen Studierenden einen Austausch mit höhersemestrigen Studierenden an. Dieser Service wird von der IG Chemie organisiert und von freiwilligen Studierenden abgehalten.
Das Erstitut soll Erstsemestrigen die Möglichkeit geben Fragen zu stellen, Informationen einzuholen und - ganz wichtig - andere Erstsemestrige kennenzulernen. Wir finden, Chemie zu studieren ist ein Teamsport und das Erstitut soll als Hilfe dienen Kontakte zu knüpfen.
Im Folgenden seht ihr die Tutoriumsgruppen, die dieses Semester (WS 2019/2020) abgehalten werden.
Die Vorbesprechung zur Gruppeneinteilung findet am 02.10. um 13:00 Uhr im Carl Auer von Welsbach-Hörsaal statt (nach dem Proseminar). Der Ersatztermin ist am 03.10. um 14:00 Uhr im kleinen Hörsaal 3 (direkt nach Mathematik Grundlagen). Jemand wird die Interessierten direkt vom HS 1 abholen. Wenn ihr bei beiden Terminen keine Zeit habt, könnt ihr über uns auch noch nachträglich in den Gruppen eurer Wahl teilnehmen. Schreibt uns einfach eine Mail bei wem ihr dabei sein wollt und wir stellen dann den Kontakt zu euren Tutor*innen her. Viel Spaß und hoffentlich sehen wir uns in einem der Tutorien!
NPC
Wir sind die NPCs, kurz für Nachbar*innenschaft der Physiker*innen und Chemiker*innen. Bei uns vereinen wir das beste aus der Physik und der Chemie in einem übergreifenden Tutorium.
So wie Lydia euch eure Drachen-Knochen getragen hat.
So wie Toad euch immer gesagt hat, wo die Prinzessin zu finden ist.
So wie Leonardo DaVinci euch immer mit den richtigen Werkzeugen versorgt hat.
So wie Solaire euch immer Hoffnung gemacht hat.
So wollen auch wir euch im Uni Level 1 unterstützen.
It’s dangerous to go alone!
Jeden Montag möchten wir euch den Abend ab 18:30 Uhr mit Brett- und Kartenspielen, wie Cards Against Humanity oder Siedler von Catan, versüßen. Manchmal unternehmen wir auch speziellere Dinge wie Lasertag, Eislaufen und vieles mehr.
Außerdem haben wir vor einige Ersti-DnD one shots zu spielen.
Sowohl Noobs als auch erfahrene RPG-Spieler*innen sind
herzlich willkommen.
Roll for initiative!
Alex, Amanda, Xaver, Svenja und Marcel.
-Seminarraum 1
Brot & Spiele 4.0
Double Chocolate Chip Cookies
Wir sind die Double Chocolate Chip Cookies und suchen DICH, eine*n frischgebackene*n Chemiestudierende*n auf der Suche nach Verbündeten an der Keksfront! Zusammen stellen wir uns dem gefräßigen STEOP-Monster (Lernabende) und bezwingen gemeinsam lustige Spieleabendteuer. Kommt vorbei, wir haben Kekse!!!
-Seminarraum 1
Wir sind SUNSET YELLOW :)
Unser Tutorium ist kein themenbasierendes Tutorium - das heißt wir legen uns nicht auf eine Sache fest, sondern wollen viele verschiedene Dinge wie zum Beispiel: Spieleabende, Karaokeabende oder Outdooraktivitäten machen. Für Eure Vorschläge sind wir aber auch immer zu haben. Wir starten immer Mittwochs um 18:30 Uhr (Sonnenuntergang) und freuen uns auf Euch!
sonnige Grüße,
Maria, Pia und Dani
-Seminarraum 3
ALL-Rounders
Hey, wir sind die ALL-Rounders und unser Team besteht aus Maria, die auch gerade an ihrem Bachelor in Chemie arbeitet, Isabella und Ricarda, die beide bereits ihren Master machen, und zu guter Letzt Günther, der Chemie und Informatik auf Lehramt studiert.
Unser Tutorium findet jeden Donnerstag um 18:30 im Seminarraum 1 statt.
-Seminarraum 1
The Cations
Wer wir sind:
Anna: 23, studiert Lehramt Chemie und Deutsch und freut sich euch Rat und Tat zur Seite zu stehen. 😉
Babs: 22, studiert Bachelor Chemie und jedem Spaß dabei. Fleißige Altfragensammlerin und Teilerin von Mitschriften – denn „Sharing is Caring" im Chemiestudium.
Florian: 25, studiert (schon länger) Lehramt Physik & Englisch. Jederzeit bereit für pawsitive Stimmung zu sorgen. Teile gerne meine Erfahrungen bezüglich Risiken und Nebenwirkungen des Studiums.
Christoph: 27, studiert Bachelor Chemie, hat immer ein offenes Ohr für eure Probleme und hilft euch gerne weiter wenn ihr etwas mal nicht versteht.
Und wir freuen uns schon euch durch das Studium begleiten zu dürfen.
Stayin‘ Alive
Wir sind Shusha, Jonas, Lena und Jan - „Expert*innen“ im Überleben des Uni-Alltags. Allein hätten wir das nie geschafft. Deshalb sind wir jetzt für euch da, damit Ihr nicht vergesst, dass man sich trotz STEOP noch Zeit für Musik, Spiele und Spaß nehmen kann. Wir wollen euch Raum schaffen, um vom Prüfungsstress wegzukommen, neue Freundschaften zu schließen und gratis Snacks zu genießen. Es wäre echt Molecool, wenn ihr am Freitag um 18.30 zu uns in den Seminarraum 2 kommt:)
-Seminarraum 2